Gründung eines Bürgerforums Waabs
Bürgerforum Waabs gegründet
Am 25.03.2014 hat sich auf Initiative der SPD Waabs erstmals eine Gruppe interessierter Waabser Bürger getroffen und das „Bürgerforum Waabs“ ins Leben gerufen.
Die Teilnehmer dieser Gruppe und noch weitere Mitbürger, die schon ihr Interesse bekundet haben, möchten im Rahmen von offenen, überparteilichen Gesprächsrunden an Themen der Gemeinde Anteil nehmen.
Die Treffen sollen in unregelmäßigen Abständen zu besonderen thematischen Anlässen und allgemeinen, den Ort und die Einwohner interessierenden Angelegenheiten stattfinden. Ziel ist es auch, eine umfangreichere Information zu Gemeindethemen für die Bürger zu ermöglichen.
Alle Waabser und Waabserinnen sind herzlich eingeladen, sich in ungezwungener Gesprächsrunde auszutauschen und auch kennen zu lernen. Wichtig war den Anwesenden die Feststellung, dass die Zusammenkünfte offen für alle Einwohner sind und die Teilnahme zu nichts verpflichtet.
Auf dem 1. Treffen haben sich die Teilnehmer Michael Brief (Tel. 1063), Jürgen Lumack (Tel. 956172) und Helmut Böcker (Tel. 3059025) als Ansprechpartner und Organisatoren zur Verfügung gestellt. Das nächste Treffen des Bürgerforum Waabs findet voraussichtlich nach der nächsten Sitzung der Gemeinde statt und wird in der Presse angekündigt. Informationen zum Bürgerforum und Termine sind auch auf der Homepage der Gemeinde www.ostsee-waabs.de einzusehen.
Als Ergebnis des 1. Treffens mit dem Thema „FlaRak“ wurde ein Antrag an den Bürgermeister der Gemeinde Waabs auf Einberufung einer Einwohnerversammlung zum Thema FlaRak und Tourismus gestellt. Die Teilnehmer des Forums warten jetzt gespannt auf Reaktionen der Gemeinde.
Der neue Gemeindebrief der Kirche (Feb. - April) ist zum downloaden bereit!
Benutzen Sie entweder den Link "Marienkirche" auf der linken Seite oder unter portrait/kirche