Strandkorb Meer
27.07.2015

Dorffest in Waabs "Wir alle sind Waabs"

Bericht über das Dorffest

Dorffest "Wir alle sind Waabs"
Trotz der Unwetterwarnungen entschlossen sich die Verantwortlichen für das Dorffest in Waabs, die Veranstaltung stattfinden zu lassen. Nur das große Zelt der Feuerwehr und die Hüpfburg wurden wegen der Sturmwarnung nicht aufgebaut.
Aber auch im etwas kleineren Rahmen hatten alle Bürger der Gemeinde und die Gäste viel Spaß. Und die Waabser hatten den Wettergott auf ihrer Seite. Das angesagte Unwetter blieb aus und nur ein heftiger Regenschauer scheuchte alle für kurze Zeit ins Trockene. Aber das konnte niemanden abschrecken. Mit guter Laune feierten alle gemeinsam bis spät in die Nacht.


Bericht der EZ vom 27.07.2015

Waabser trotzen Sturm und Regen
Das Sommerfest „Wir alle sind Waabs“ fand zwar in einer abgespeckter Version statt, lockte aber trotzdem zahlreiche Gäste an. Das große Zelt wurde wegen der Sturmes nicht aufgebaut.
Viele Open-Air-Veranstaltungen am Wochenende wurden abgesagt, weil die Wettervorhersage Sturm und Regen angekündigt hatte. Auch in Waabs war am Tag des traditionellen Dorffests die Unwetterprognose ein Thema. „Wir haben gestern noch darüber gesprochen und das Für und Wider diskutiert“, sagte Bürgermeister Udo Steinacker am Rande der Veranstaltung. Nach sorgfältiger Abwägung habe man sich dann entschieden, das Fest im abgespeckten Rahmen stattfinden zu lassen. Ein Zelt habe man aus Sicherheitsgründen und nach Hinweis der Freiwilligen Feuerwehr nicht aufstellen können. Aber das Feuerwehrgerätehaus war hergerichtet, das schöne Banner gut sichtbar aufgehängt und vom Grillstand bis zum Bierpilz wurde alles mit Leben erfüllt, was ein festes Dach hatte.

„Absagen hätten wir doof gefunden“, so Steinacker, der sich trotz des Regens gut gelaunt mit Schürze und Grillbesteck bewaffnet um Grillwurst und Nackensteaks kümmerte. „Ein bisschen gaga ist das schon“, so der Bürgermeister, „aber es entspricht unserem Naturell, dass wir trotzdem lachen“. Und so war es auch am stürmischen Sonnabend. Wer sich dem Festplatz kurz nach 15 Uhr, dem Festauftakt, näherte, konnte schon von weitem Kinderlachen und heiße Rhythmen aus dem Feuerwehrgerätehaus hören. Die Zumba-Kindertanzgruppe des TSV Waabs heizte den Gästen ordentlich ein und versprühte dabei so viel gute Laune und Fröhlichkeit, dass sich dem niemand entziehen konnte. Dazu gab es Grillgut, ein tolles Kuchenbuffet und jede Menge verschiedener Getränke, so dass auch der durchnässte oder vom Wind zerzauste Gast viel für sein leibliches Wohl und die gute Laune tun konnte.

Die Bimmelbahn stand zwar verwaist da und die Programmpunkte unter freiem Himmel konnten nicht stattfinden. (Anmerkung: Ab 16.00 Uhr fand alles ohne Regen statt) Aber alles, was unter Dach geplant war, wurde wie geplant geboten. So durften sich die tapferen Besucher über die angekündigten Musikprogrammpunkte ebenso freuen wie auf den Tanzabend mit Musik aus den Charts. „Wer will, kann mit uns bis Mitternacht feiern“, sagte Udo Steinacker, der darauf hoffte, dass das Wetter sich nicht so dramatisch zeigen würde, wie angekündigt. Das Motto „Wir alle sind Waabs“ stand auf jeden Fall und ließ die Waabser Veranstalter, die Vereine und Verbände sowie alle Unterstützer und Sponsoren, auch bei Regen und Sturm noch ein bisschen enger zusammenrücken – sei es unterm Bierpilzdach oder im Feuerwehrgerätehaus. Alle standen in der Verantwortung für ihr Dorffest, dessen Besuch während des Urlaubs auch ein fester Programmpunkt für viele Feriengäste darstellt.

Udo Steinacker freute sich über die vielen ehrenamtlich Tätigen, die auch in diesem Jahr das Fest möglich gemacht hatten und denen der Sturm gar nichts ausmachte. Dass der ganz große Besucheransturm vom Regen ausgebremst wurde, war für den Bürgermeister kein Thema. „Dann fällt die Bilanz eben ein bisschen bescheidener aus!“, war er sich im Klaren. Dennoch: „Wir alle sind Waabs“ – das klappt in der Ostseegemeinde – bei Sonnenschein und bei Sturm. Das Dorffest in diesem Jahr war für alle eine besondere Erfahrung, die zeigte, dass die Waabser bei jedem Wetter flexibel reagieren können.

Lecker Kuchen vom Kuchenbuffet des DRK
"Promi-Grill" - Der Bürgermeister persönlich mit "Assistenten" Bruno und Rita
Peter Laubach führte als Morderator und Musiker durch das gesamte Programm des Dorffestes
So schmecken die Pommes besonders lecker
Die Kinder-Zumba-Gruppe des TSV...
...und die Leiterin Yvonne
Zuschauer im Regen
Squaredance - die "Coast-Dancers" aus Eckernförde
Alle durften mittanzen
Inge Lorenzen singt Plattdeutsche Lieder
In der Kinderbastelecke
Kurz nach 16.00 Uhr - kein Regen und der Platz füllt sich
Auch beim Spielmobil von der SPD ist ordentlich was los
Gitarren Duo Wolfgang und Peter
Frisch aus der Schminkecke
Herzig
Und noch ein kleines Kätzchen
Dorffestbanner
Auch die Eisenbahn fährt unermüdlich durch den Ort
Und auch am Bierstand wird "Flagge" gezeigt
Eis-Stand von Jannis-Eis mit Glücksrad
Rasenski-Rennen
Wenn´s dem Esel zu wohl wird - begibt er sich auf die Stelzen
19.30 Uhr - es ist urgemütlich
Ohne Worte
Die Tanzfläche füllt sich - Sirtaki
Wieder mal ein kleiner Schauer, aber der kann der einen Waabser nicht abschrecken
...und abends mit Beleuchtung

Programm für das Dorffest

Gemeinsames Fest für Einwohner und Urlauber
Zum neunten Mal heißt es am Sonnabend, 25. Juli 2015: "Wir alle sind Waabs". Für das große Dorffest haben sich Vereine und Verbände, Parteien und Unternehmen der Gemeinde wieder zusammmen getan und ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
Alle Mitbürger und Urlaubsgäste sind herzlich eingeladen, von 15.oo Uhr bis ca. Mitternacht gemeinsam zu feiern.
Veranstaltungsort ist wie immer an der Feuerwehr in Kleinwaabs.
Ab 15.00 Uhr gibt es besonders das Programm für die Kinder mit Ponyreiten, Spielen, einer Hüpfburg, Schminken,, Eisenbahnfahrt durch Waabs, Wasserspielen usw. Auch die Kindertanzgruppe des TSV tritt auf.
Außerdem gibt es natürlich den Stand des DRK Waabs mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Gegen Abend startet dann das Programm für die "Großen" mit Musik zum Tanzen und Klönen.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Wein, Sekt, natürlich Bier, Käse, Cocktails, Herzhaftem vom Grill (Promi-Grill mit dem Bürgermeister), Spanferkel, Fischbrötchen, Pilzpfanne usw.
Live-Musik machen Peter Laubach und Inge Lorenzen.
Peter Laubach übernimmt auch die Morderation der gesamten Veranstaltung.

Hier das Programm:

15.00 Uhr  -  Beginn des Dorffestes
                       Spiele für Kinder
                       Kaffee und Kuchen des DRK Waabs
15.15 Uhr  -  Auftritt der Kinderzumbagruppe des TSV
15.15 Uhr  -  Auftritt der Coast Dancers aus Eckernförde mit Caller Peter Laubach
                       Mitmachrunde für alle
16.30 Uhr  -  Live-Musik mit Inge Lorenzen
17.15 Uhr  -  Auftritt des Gitarrenduos Wolfgang (Matiske) und Peter mit Oldies, Countrymusik
17.45 Uhr  -  Live-Musik mit Inge Lorenzen
18.00 Uhr  -  Ende des Kinderprogramms
                       2. Auftritt des Gitarrenduos
18.45 Uhr  -  Tanzmusik von DJ East Coast - Musik aus der Charts